Grundlagen Systemischer Wissenschaft – Wahrheit vs Wahrnehmung

Wahrheit versus Wahrnehmung

Wir sollten, als “natürliche Systemische Wissenschaftler”, jedoch der Versuchung widerstehen “ewige Wahrheiten” entdecken bzw. festlegen zu wollen. Da wir uns im Rahmen der Systemischen Wissenschaft stets in einem Dialog mit anderen denkenden und fühlenden Wesen begreifen (Mitmenschen, Tiere, Pflanzen, aber auch Wesenheiten, deren physische Erscheinung uns verborgen bleiben mag), stellt das Postulat einer “ewigen Wahrheit” einen geistigen Gewaltakt gegen unsere Gesprächspartner dar. Sehr wohl können wir aber unsere aktuelle Wahrnehmung zu beschreiben versuchen um den Partnern im Dialog ein optimales Einfühlen in unsere Biografie und Situation zu ermöglichen. Die “Fixierung von Wahrheit und Wirklichkeit” sollte aber stets als eine konsensuale Handlung verstanden werden, die auch nur für die an dieser Vereinbarung beteiligten Wesen Geltung besitzen und nur von diesen gemeinsam wieder revidiert bzw. weiterentwickelt werden kann. In diesem Sinne erfüllen wir also den alten theologischen Grundsatz mit neuem Leben, wonach es “dem Menschen zu Lebzeiten nicht gegeben ist, endgültige Wahrheit zu erkennen”.

Quelle: http://www.franzhoermann.com/paradigmenwechsel.html

Add Your Comment