Das BFS ist offizielle LEI-Vergabestelle (LOU)

Die Global Legal Entity Identifier Foundation (GLEIF) hat LEI-Schweiz offiziell für die Vergabe des Legal Entity Identifiers (LEI) akkreditiert.

Der LEI ist ein eindeutiger und weltweit gültiger Identifikator von Rechtsträgern, die an Finanztransaktionen beteiligt sind.

Präsentation

Die G20 haben am Gipfel von Los Cabos im Juni 2012 ein Dispositiv eines einheitlichen Identifikators der Finanzmarktakteure (Global Legal Entity Identifier System, GLEIS) abgesegnet, um die Verwaltung und die Kontrolle der Risiken, sowohl durch den privaten Sektor als auch durch die Behörden, zu vereinfachen.

Dieser eindeutige Identifikator der Finanzmarktakteure wird Legal Entity Identifier (LEI) genannt und basiert auf dem internationalen ISO-Standard 17442.

Für die Umsetzung des GLEIS ist das Financial Stability Board (FSB) zuständig, das eine Struktur gutgeheissen hat, die zum einen aus lokalen Einheiten (Local Operating Unit, LOU) besteht, welche die LEI zuteilen. Zum anderen enthält sie eine zentrale Einheit zur Gewährleistung der Kohärenz (Central Operating Unit, COU). Ein Organ, das die Behörden repräsentiert (Regulatory Oversight Committee, ROC), überwacht das Ganze und stellt sicher, dass die von der G20 validierten Prinzipien (gemeinnütziger Zweck, öffentliches Interesse usw.) eingehalten werden.

Add Your Comment