TKTV - Wort am Sonntag
TKTV - Wort am Sonntag
TKTV - Glaube - Wort am Sonntag - Etymologie (mehrsprachig)
/

SUMMARY / KURZFASSUNG
Glaube m. auch Glauben (seit dem 15. Jh. mit -n aus den flektierten Kasus), ‘Vertrauen, Zuversicht, innere Gewißheit von Gott, religiöse Überzeugung, Bekenntnis’.
glauben Vb. ‘annehmen, vermuten, für wahr halten, eine religiöse Überzeugung haben’.

DESCRIPTION / BESCHREIBUNG
„Wer viel glaubt, weiss wenig“ impliziert, dass das Wissen und der Glaube zwei Gegensätze sind. Auch das Sprichwort „Glaube kann Berge versetzen“ kann man ergänzen, mit „wenn du morgen einen Berg versetzen willst, musst du heut beginnen Steine zu hiefen“. Damit würde man vom (passiven) Glauben in die Aktion kommen. Man kann alles glauben, was man will, aber um herauszufinden, was wirklich ist, musst du die Steine hiefen = erfahren = wissen erlangen = Erkenntnisse gewinnen.

TIMESTAMP / ZEITSTEMPEL
00:00:08 Einleitung
00:08:50 Etymologie Deutsch
00:45:45 Etymologie im Vergleich
01:00:50 Diskurs & Überlegungen
01:33:38 Schlusswort

Add Your Comment